15
.
June
2025

Baby im Bauch am Schweizerischen Hebammenkongress 2025

Am 15. Und 16. Mai 2025 fand im Forum Fribourg der alljährliche schweizerische Hebammenkongress statt. Verena Piguet, als Geschäftsführerin der Baby im Bauch GmbH, war eingeladen ein Referat zu halten zum Thema «Als Hebamme arbeiten». Vor gefüllten Rängen mit Spezialistinnen auf dem Gebiet der Hebammenarbeit überzeugte Verena mit einer einfachen Präsentation, ohne trockene Statistiken und Zahlen, aber dafür mit umso mehr Arbeitserfahrung, Leidenschaft und Anekdoten. Eine Geschichte verpackt in drei Jahreszeiten und mit viel Inspiration. Anschliessend folgt ein Auszug aus Verenas Referat – wer das ganze Referat lesen möchte, darf sich gerne bei Verena melden.

Es ist Frühling. … Nach dem Abschluss der Ausbildung trat auch ich mit einer rosa Brille an die erste Arbeitsstelle an. In der Probezeit riet mir meine Freundin Jane zu kündigen. Denn was ich erzählte, beunruhigte sie: Es war keine Wassergeburt in Sicht, der Mayahocker war im Abstellkämmerli und die PDA-Rate war schon damals hoch. Doch ich hielt durch - zum Glück, denn ich holte den Mayahocker zurück in den Gebärsaal und lernte durch meine Hebammenfreundin Cécile ihren Bruder kennen und verliebte mich innig. …

Es ist Sommer geworden. Zwölf wunderbare Jahre lang habe ich in Riggisberg gearbeitet. Es war eine prägende Zeit. Die entscheidendste Begegnung meines Hebammenlebens war die mit Hansjakob Grunder, dem ehemaligen Chefarzt. Ich habe ihn zur Geburt gerufen und er hat sich in eine Ecke gesetzt, die Augen geschlossen und ganz ruhig gewartet. Ich war sehr irritiert in meiner Rolle - der Arzt war da und hat nicht übernommen.

Unvergesslich bleibt mir die Episode, wie ich ihn gerufen habe, weil ich in Sorge um ein Kind in der Isolette war und an Verlegung dachte. Hansjakob Grunder kam sofort, auch das nicht immer selbstverständlich, schaute sich das Kind an und empfahl, es der Mutter auf die Brust zu geben, wo es sich - erholte.

… 2019 habe ich mich zur Gründung einer GmbH und der Eröffnung der Hebammenpraxis Baby im Bauch entschlossen. Seither biete ich mit meinem Team die ganze Palette der Hebammenarbeit an: Ich stehe neben Führungsaufgaben als Hebamme im Dienst und decke die Betreuung von Schwangerschaftskontrollen über Hausgeburten und Beleggeburten am Spital Interlaken ab. Die Spannbreite an Geburtsorten, OP bis Wohnstube, ist inspirierend. Ich liebe es.

Es ist Herbst geworden. Mit meinem 55 Jahren stehe ich im Herbst des Lebens. Der Herbst ist golden, voller Duft nach reifen Äpfeln, nach feuchter Erde und einer leisen Ahnung vom kommenden Winter. Die Nebelschwaden kommen und gehen, auch im Gürbetal, wo ich wohne. Manchmal liegt Melancholie auf der Seele. Das Wissen, dass die letzte begleitete Geburt näher liegt als die erste - das ist nicht nur einfach.

Der Herbst bedeutet auch Erntezeit: die Körbe sind voller reifer Früchte, voll von Gemüse. Erntezeit heisst, ich darf von meinem lebenslangen Lernen profitieren, das macht mich glücklich und ruhig. Vieles geht plötzlich einfacher, ich werde von den Behörden gesehen und gehört. Ich erfahre Wertschätzung von Familien und Kolleginnen. Zahlreiche Hebammen möchten im künftigen Geburtshaus am Mülibach arbeiten. Ich habe gute Leute um mich, die das Projekt mittragen, Hilfe anbieten, mitdenken.

Erntezeit heisst:

·       Wissen, dass ich aus jeder Situation, von jeder Frau lernen werde.

·       Wissen, dass jede Geburt ein Prozess ist und ich sie mit Geduld, Humor und Weisheit begleiten darf.

·       Wissen, dass eine positive Sprache stärkt.

·       Wissen, dass ich Schutz empfangen darf.

·       Wissen, dass gemeinsames Arbeiten und Lernen unendlich wertvoll ist, so wie ich es mit den Zweithebammen erleben darf.

·       Ganz klar wissen, dass bei der Arbeit das Allerwichtigste die Wahrnehmung der Frau und die Liebe ist.

… Jetzt. Heute bin ich Arbeitgeberin mit 10 Mitarbeitenden und leite die Baby im Bauch GmbH in Steffisburg. Im Herbst dieses Jahres werde ich mit meinem Team ca. 500m von der Hebammenpraxis entfernt das Geburtshaus am Mülibach eröffnen können. …