Nach der Schliessung der Geburtenabteilung Riggisberg hatte sich Verena Piguet entschieden, der ganzheitlichen Betreuung von Schwangeren treu zu bleiben, d.h. nicht nur in einem Teilbereich der Hebammenarbeit tätig zu sein. Im August 2014 startete sie als Beleg- und Hausgeburtshebamme in der Region Thun. Mit der Spital Thun STS AG konnte sie einen Belegvertrag abschliessen.
Das Bedürfnis der Frauen nach einer persönlichen und kompetenten Betreuung, bereits während der Schwangerschaft – alternierend mit ärztlicher Unterstützung durch eine Frauenärzt*in – ist riesig. Auch die Hausgeburt ist weiterhin eine gewählte und willkommene Alternative zur Spitalgeburt.
Nach 4 Jahren als Alleinunternehmerin bemerkte Verena je länger je mehr, dass die «Lebensbalance» durch den 7×24 Std. Pikettdienst im Jahr gestört wird. Obwohl Rahel Breitenmoser sie seit 3 Jahren an 3 Arbeitstagen pro Monat unterstützte. Genügend arbeitsfreie Tage und damit die Erholung fehlten. Ihrem Naturell entsprechend, neugierig und mutig durchs Leben zu gehen, suchte Verena nach einem anderen Arbeitsmodell. Die persönliche Begleitung, Kontinuität und Verbindlichkeit gegenüber den Frauen sollten mit dem Bedürfnis nach Erholung in Einklang gebracht werden.
Schnell stellte sich heraus, dass die Verantwortlichen der Geburtenabteilung am Spital Thun offen für ein neues, innovatives Arbeitsmodell sind. Im Juli 2018 gründete Verena die Hebammenpraxis Baby im Bauch GmbH und konnte als Hebammenorganisation einen Zusammenerabeitsvertrag mit dem Spital unterzeichnen.
Ab Februar 2019 arbeitet Monika Graber bei der Baby im Bauch GmbH. Im Januar 2020 ist Erika Rupp ins Team aufgenommen worden. Gemeinsam betreuen sie die Frauen, welche im Spital Thun oder zu Hause gebären wollen. Luzia Weidmann ergänzt das Team seit August 2020.
Die Praxis entwickelt und verändert sich. Wir können mit viel Freude schreiben, dass unser Angebot ein Bedürfnis ist und wir viele Begleitungen, Gespräche, Kontrollen durchführen.
Rahel Breitenmoser hat auf eigenen Wunsch die Praxis Ende März 2021 verlassen. Wir wünschen ihr von Herzen alles Gute.
Karin Rüegg ist unsere neue Hebamme. Sie ergänzt uns mit ihren Fähigkeiten seit Juli 2021 ausgezeichnet. Wir freuen uns, sie bei uns zu haben.
Für die Hausgeburt arbeitet Verena vor allem mit Andrea Gertsch zusammen. Ab 2020 übernimmt Monika nach und nach die Hauptveratnwortung bei Hausgeburten. Auch bei Monika wird Andrea nach Möglichkeit als 2. Hebamme engagiert. Erika leitet seit dem Herbst 2022 als 1. Hebamme Hausgeburten. Sie hat seit ihrer Anstellung bei Baby im Bauch GmbH davor ihren Rucksack an mehr Wissen, Fähigkeit und Verantwortlichkeit füllen können.
Ab dem August 2022 gibt es wieder Verstärkung fürs Team. Wir begrüssen Madlaina Zindel, welche euch bei Schwangerschaftskontrollen, Beratungen und Wochenbettbesuchen zur Seite steht.
Am 16. Dezember 2023 sind wir zu unserem grossen Bedauern informiert worden, dass der Zusammenarbeitsvertrag mit dem Spital Thun Ende September 2023 beendet wird. Das ist für uns Hebammen keine gute Nachricht. Auch die schwangere Frau in der Region Thun verliert eine grosse Wahrscheinlichkeit, dass sie für ihre Geburt einen 1:1 Betreuung buchen kann, deckte die Baby im Bauch GmbH doch 90 Beleghebammengeburten am Spital Thun ab.
Die Hebammenpraxis wird weiterhin bestehen. Sie hat so viele verschiedene Standpunkte. Aktuell setzen wir uns mit diversen Möglichkeiten auseinander, wie wir die Geburtsbetreuung an einem anderen Spital anbieten können.