Weitere angebote

Kurs 2: Notfälle im Kindesalter – Erkennen und richtig handeln

Der Kurs richtet sich an Betreuungspersonen und vermittelt Sicherheit im Erkennen, Einschätzen und Handeln bei medizinischen Notsituationen bei Kindern.

Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Grosseltern und alle, die Kinder im Alltag begleiten und betreuen. Er vermittelt, wie medizinische Notfallsituationen im Kindesalter frühzeitig erkannt, richtig eingeschätzt und sicher bewältigt werden können. Die Teilnehmer*innen bauen ihr Wissen aus, gewinnen Vertrauen in ihre Handlungskompetenz und stärken ihre Sicherheit, im Ernstfall ruhig und gezielt zu reagieren.​

Alle drei Kindernothelferkurse (Kurs 1 – 3) können unabhängig voneinander besucht werden. Sie bauen nicht zwingend aufeinander auf. Bestimmte Inhalte werden bewusst wiederholt, um das Gelernte zu festigen und die Handlungssicherheit zu stärken.

Kursinhalte:
  • Notfallsituationen im Kindesalter und Alarmzeichen richtig erkennen
  • Vorgehen am Unfallort und Kommunikation mit dem Rettungsdienst
  • Vergiftungen und Prävention
  • Verbrennungen, Verbrühungen und Prävention
  • Dehydratation und Prävention
  • Krampfanfälle inkl. Fieberkrampf
  • Stürze, Knochenbrüche
  • Wundversorgung und Blutstillung (inkl. Üben von Verbänden, Verbandsmaterial kennen lernen)
  • Insektenstiche und allergische Reaktionen​​

​Leitung:
Corinne Zahnd, Pflegeexpertin, BLS-AED Instruktorin und Kindernothelferinstruktorin SSK
Andrea Haas Lustenberger, dipl. Pflegefachfrau, BLS-AED Instruktorin und Kindernothelferinstruktorin SSK

Durchführung:
Samstag, 07. März 2026, 09:30 - 13:30 Uhr (inkl. Pausen)
Hebammenpraxis Baby im Bauch, Oberdorfstrasse 32, 3612 Steffisburg

Mitbringen:
Notizmaterial, bequeme Kleidung, persönliche Verpflegung (Getränke vorhanden)

Teilnahmebestätigung/ Zertifikat: 
Alle Kursteilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Für den Kurs 2 und 3 wird auf Wunsch, ein Zertifikat des Schweizerischen Sanitätskorps (SSK) ausgestellt, welches eine Gültigkeit von 2 Jahren hat. Zusatzkosten 11.00 CHF.

Kurskosten:
120.00 CHF inkl. folgenden Leistungen

  • Heft zum Kursinhalt und weiterführenden Informationen mit Rezepten, Anleitungen und Notizmöglichkeiten
  • Teilnahmebestätigung
  • Materialkosten für die praktische Anwendung 
Ermässigung:
  • Paare erhalten einen Rabatt von 20.00 CHF pro Person pro Kurs
  • Bei Buchungen aller Kurse (Kurs 1 – 3) wird ein Rabatt von insgesamt 60.00 CH pro Person gewährt 

Anmeldung:
Die Anmeldung läuft über das nebenstehende Formular.

Aktuelle Kursdaten

Babymassage

28

.

August

2025

Freie Plätze
Ausgebucht
Anmeldung

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für einen unserer Kurse entschieden hast. Hier findest Du unsere AGB.

* Pflichtfelder
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.
Anmeldung
* Pflichtfelder
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.
Kontaktiere uns
* Pflichtfelder
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.
Anmeldung

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für einen unserer Kurse entschieden hast. Hier findest Du unsere AGB.

* Pflichtfelder
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.
Anmeldung

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für einen unserer Kurse entschieden hast. Hier findest Du unsere AGB.

* Pflichtfelder
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.
Anmeldung

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für einen unserer Kurse entschieden hast. Hier findest Du unsere AGB.

* Pflichtfelder
Thank you
Your message has been submitted.
We will get back to you within 24-48 hours.
Oops! Something went wrong.